|
Unsere Dienstleistung
Kranke Menschen suchen bei uns Rat und Trost für Heilung und Gesundheit. Wir begegnen ihnen auf Augenhöhe, in Achtsamkeit und Respekt für ihre Eigenart. Unsere Kompetenz ruht auf in Jahren erworbenem medizinischem Wissen und auf Erfahrung über Kranksein und dessen Überwindung.
Wir bieten das ganze Spektrum der ärztlichen Grundversorgung und Hausarztmedizin an, für Erwachsene und Kinder, primär in der Praxis aber auch über Hausbesuche. Dies beginnt jeweils mit einer individuellen klinischen Untersuchung, allenfalls unter Zuhilfenahme von technischen Mitteln. Im Gespräch mit den Patienten vereinbaren wir sodann die therapeutischen Schritte. Sollten gewisse Fragestellungen weiterer Abklärung bedürfen, sind wir eingebettet in ein umfassendes regionales Netzwerk von Spezialisten.
Willkommen Ursina!
Wir freuen uns, dass seit Beginn 2025 Dr. med. Ursina Mühlematter, Fachärztin für Allgmeine Innere Medizin unser Team ergänzt. Damit können wir mit einer jungen Ärztin schrittweise die Nachfolge in der Praxis sicherstellen.
Wir bieten das ganze Spektrum der ärztlichen Grundversorgung und Hausarztmedizin an, für Erwachsene und Kinder, primär in der Praxis aber auch über Hausbesuche. Dies beginnt jeweils mit einer individuellen klinischen Untersuchung, allenfalls unter Zuhilfenahme von technischen Mitteln. Im Gespräch mit den Patienten vereinbaren wir sodann die therapeutischen Schritte. Sollten gewisse Fragestellungen weiterer Abklärung bedürfen, sind wir eingebettet in ein umfassendes regionales Netzwerk von Spezialisten.
Willkommen Ursina!
Wir freuen uns, dass seit Beginn 2025 Dr. med. Ursina Mühlematter, Fachärztin für Allgmeine Innere Medizin unser Team ergänzt. Damit können wir mit einer jungen Ärztin schrittweise die Nachfolge in der Praxis sicherstellen.
Dr. med. Katharina Selz-Keller
Studiert und doktoriert habe ich an der Universität Basel. Meine Assistentenzeit verbrachte ich dort und auch am Bürgerspital Solothurn. Über die Heirat wurde das Fraubrunnenamt dann zu meiner Heimat. In der Familie konnte ich kostbare Erfahrungen machen, die als Ergänzung für die ärztliche Grundversorgung unerlässlich sind.
Die Praxis in Fraubrunnen eröffnete ich 1986. Heute arbeite ich als praktizierende Ärztin, unterstützt von vier Mitarbeiterinnen, die tragende Pfeiler meiner Arbeit sind. Ich bin jederzeit persönlich oder telefonisch erreichbar, inklusive dem Angebot von Hausbesuchen. Meine Fortbildungen absolviere ich mehrheitlich in den umliegenden Spitälern, was mithilft, dort tragende persönliche Verbindungen zu pflegen.
Die Praxis in Fraubrunnen eröffnete ich 1986. Heute arbeite ich als praktizierende Ärztin, unterstützt von vier Mitarbeiterinnen, die tragende Pfeiler meiner Arbeit sind. Ich bin jederzeit persönlich oder telefonisch erreichbar, inklusive dem Angebot von Hausbesuchen. Meine Fortbildungen absolviere ich mehrheitlich in den umliegenden Spitälern, was mithilft, dort tragende persönliche Verbindungen zu pflegen.
Dr. med. Ursina Mühlematter
Nach meinem Studium an der Universität Bern habe ich als Assistenzärztin an den Spitälern Oberwallis, Sonnenhofspital Bern und am Inselspital in Bern gearbeitet. Während der letzten acht Jahre war ich in einer Hausarztpraxis in Spiez tätig.
An meiner Arbeit schätze ich das enge Vertrauensverhältnis mit meinen Patienten und die Begleitung über viele Jahre hinweg. Auf die neue Herausforderung in der Praxis in Fraubrunnen freue ich mich sehr.
An meiner Arbeit schätze ich das enge Vertrauensverhältnis mit meinen Patienten und die Begleitung über viele Jahre hinweg. Auf die neue Herausforderung in der Praxis in Fraubrunnen freue ich mich sehr.
Unser MPA Team
Die Medizinischen Praxisassistentinnen bilden die Brücke zwischen unseren Patienten und der ärztlichen Dienstleistung. Sie ermöglichen damit erst die grosse Vielfalt und Breite der Praxis. Der interne Ablauf mit der Organisation der Sprechstunden, mit der Abgabe und Kontrolle der Medikamente und den Blutentnahmen, ergibt eine Vielzahl von
komplexen Aufgaben. Sie stellen auch die gesamte Dokumentation der Krankengeschichten digitalisiert sicher.
komplexen Aufgaben. Sie stellen auch die gesamte Dokumentation der Krankengeschichten digitalisiert sicher.
Petra Isch
Meine Ausbildung habe ich in Brig bei einem Pneumologen absolviert und danach in verschiedenen Hausarztpraxen und im Bürgerspital Solothurn gearbeitet. So konnte ich über Jahre viele Erfahrungen sammeln. Seit Januar 2012 bin ich in der Praxis Fraubrunnen teilzeitangestellt. Nach alle den Jahren liebe ich meinen Beruf noch immer und bin voll motiviert, neben meinen Aufgaben als Mutter und Hausfrau in dieser Praxis arbeiten zu können.
Meine Ausbildung habe ich in Brig bei einem Pneumologen absolviert und danach in verschiedenen Hausarztpraxen und im Bürgerspital Solothurn gearbeitet. So konnte ich über Jahre viele Erfahrungen sammeln. Seit Januar 2012 bin ich in der Praxis Fraubrunnen teilzeitangestellt. Nach alle den Jahren liebe ich meinen Beruf noch immer und bin voll motiviert, neben meinen Aufgaben als Mutter und Hausfrau in dieser Praxis arbeiten zu können.
Sandra Rentsch
Seit 2018 arbeite ich Teilzeit für die Arztpraxis Fraubrunnen. Ich habe einen kaufmännischen Hintergrund, dazu bin ich diplomierte medizinische Praxisassistentin. Ich wohne mit meiner Familie in Büren zum Hof. Wir sind sportlich aktiv und betreiben zudem eine kleine Bio-Imkerei.
Seit 2018 arbeite ich Teilzeit für die Arztpraxis Fraubrunnen. Ich habe einen kaufmännischen Hintergrund, dazu bin ich diplomierte medizinische Praxisassistentin. Ich wohne mit meiner Familie in Büren zum Hof. Wir sind sportlich aktiv und betreiben zudem eine kleine Bio-Imkerei.
Barbara Erb
Ich arbeitete viele Jahr in einer gynäkologischen Arztpraxis, bis ich im Februar 2023 meinen Horizont erweiterte und hier in Fraubrunnen in der Praxis starten durfte.
Wohnhaft bin ich in Obergerlafingen, ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Söhne. In meiner Freizeit lese ich sehr gerne, wir geniessen die Grosskinder oder wir sind mit dem Wohnmobil unterwegs und gehen gerne Wandern.
Ich arbeitete viele Jahr in einer gynäkologischen Arztpraxis, bis ich im Februar 2023 meinen Horizont erweiterte und hier in Fraubrunnen in der Praxis starten durfte.
Wohnhaft bin ich in Obergerlafingen, ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Söhne. In meiner Freizeit lese ich sehr gerne, wir geniessen die Grosskinder oder wir sind mit dem Wohnmobil unterwegs und gehen gerne Wandern.
Nicole Röthlisberger
Seit Januar 2024 gehöre ich zum Praxisteam. Meine Ausbildung zur Medizinischen Praxisassistentin habe ich in einer Gemeinschaftspraxis in Interlaken gemacht. Danach habe ich viele Jahre in einer Gynäkologie-Praxis in Bern gearbeitet.
Neben meiner Tätigkeit als MPA arbeite ich noch als Spielgruppenleiterin in Zauggenried. Ich bin verheiratet und lebe mit meinem Mann und unseren zwei Söhnen in Schalunen.
Seit Januar 2024 gehöre ich zum Praxisteam. Meine Ausbildung zur Medizinischen Praxisassistentin habe ich in einer Gemeinschaftspraxis in Interlaken gemacht. Danach habe ich viele Jahre in einer Gynäkologie-Praxis in Bern gearbeitet.
Neben meiner Tätigkeit als MPA arbeite ich noch als Spielgruppenleiterin in Zauggenried. Ich bin verheiratet und lebe mit meinem Mann und unseren zwei Söhnen in Schalunen.
Hausarztpraxis Dr. med. Katharina Selz-Keller
Kirchgasse 8 3312 Fraubrunnen |